Vergleichstest: RandM Tornado 15000 vs. Digital Box 12000

Vergleichstest: RandM Tornado 15000 vs. Digital Box 12000

I. Wichtige Spezifikationen

RandM Tornado 15000

Züge: ca. 15.000

Liquid-Kapazität: ca. 25 ml

Akkukapazität/Wiederaufladbarkeit: Eingebaut, ca. 850 mAh, USB-C-Schnellladen möglich

Display/Anzeigen: LED-Anzeige zur Kontrolle von Akku- und Liquidstand

Luftstromeinstellung: Der Tornado 15000 verfügt über eine einstellbare Luftstromeinstellung.

Zerstäubungstechnologie: Mesh-Coil-Technologie (0,9 Ω) für verbesserte Geschmackswiedergabe und gleichmäßige Zerstäubung.

Gewicht/Volumen/Tragbarkeit: Der Tornado 15000 ist schwerer und hat eine größere Kapazität, wodurch er etwas weniger kompakt und tragbar ist als Geräte mit geringerer Kapazität.

RandM Tornado 15000 Puffs - Lemon Lime

Digital Box 12000

Züge: Ca. 12.000 Inhalationen

Liquid-Kapazität: 20 ml

Akkukapazität/Wiederaufladbarkeit: Eingebauter Akku mit ca. 850 mAh, auch über USB-C aufladbar

Anzeigefunktion: LED- oder Digitalanzeige zur Anzeige von Akku- und Liquidstatus

Luftstromregelung: Die Digital Box 12000 bietet außerdem eine Luftstromregelung oder einen umschaltbaren Luftstrom.

Zerstäubungstechnologie: Mesh-Coil-Technologie (0,8 Ω) für verbesserte Geschmackswiedergabe und gleichmäßige Zerstäubung.

Gewicht/Volumen/Tragbarkeit: Die 12000 hat eine etwas geringere Kapazität und eine etwas kompaktere Größe und ist dadurch etwas tragbarer als die Tornado 15000-Serie.

Randm Digital Box 12000 Puffs - Cherry Cola

Beide bieten über 30 Geschmacksrichtungen zur Auswahl.

II. Vergleich der tatsächlichen Nutzung

Akkulaufzeit und -dauer

Die größere Kapazität des Tornado 15000 (25 ml + 850 mAh Akku) ermöglicht eine längere Lebensdauer bei häufigem Gebrauch. Für Nutzer, die mehrmals täglich inhalieren, bietet das Modell 15000 über eine Woche hinweg ein besseres Erlebnis. Die Digital Box 12000 ist zwar ebenfalls für intensive Nutzer konzipiert, kann aber bei extrem häufiger Nutzung früher an ihre Grenzen stoßen als die 15000.

Geschmackserhalt und -erlebnis

Beide Modelle verwenden eine Mesh-Coil, die für einen guten anfänglichen Geschmackserhalt sorgt. Die etwas höhere Kapazität und das bessere Liquid-Zufuhrsystem des Tornado 15000 führen zu einem etwas langsameren Geschmacksverlust im mittleren bis späten Stadium der Nutzung. Bei der Digital Box 12000 kann es aufgrund von Liquid- und Volumenbeschränkungen im mittleren bis späten Stadium zu einem leichten Geschmacksverlust kommen.

Display und Bedienelemente

Beide Modelle verfügen über ein LED- oder Digitaldisplay. Das Display des Tornado 15000 ist jedoch typischerweise größer und detaillierter und bietet in Kombination mit der Klimafunktion ein besseres Gefühl der Kontrolle. Das Display der Digital Box ist zwar funktional, die Detaileinstellungen (wie die Luftstromregelung) sind jedoch möglicherweise nicht so fortschrittlich.

Tragbarkeit und Komfort

Die Digital Box 12000 ist etwas größer und leichter und dadurch auf Reisen etwas komfortabler und tragbarer. Der Tornado 15000 kann sich aufgrund seines größeren E-Liquid-Fassungsvermögens und des größeren Gehäuses in der Hand oder Tasche etwas sperrig anfühlen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bezogen auf die Kosten pro Zug ist der Tornado 15000 zwar pro Zug teurer, aber sein größeres Zugvolumen, seine längere Lebensdauer und sein Gesamtkosteneffektivität sind im Allgemeinen günstiger. Die Digital Box 12000 bietet eine niedrigere Investitionsschwelle und eignet sich für alle mit einem kleineren Budget oder mittlerer bis intensiver, aber nicht extremer Nutzung.

III. Vor- und Nachteile

Vorteile des Tornado 15000:

Längere Nutzungsdauer (mehr Züge + E-Liquid)

Verbesserte Bedienelemente und Anzeige (LED-Anzeige, Batteriestandsanzeige, Luftstromregelung)

Mesh-Zerstäubung und bessere Geschmackserhaltung

Längere Leistung bei starker und häufiger Nutzung

Nachteile des Tornado 15000:

Große Größe und Gewicht, nicht so tragbar wie Modelle mit geringerer Kapazität

Höhere Kosten pro Einheit (Anfangsinvestition höher als beim 12.000er-Modell)

Bei extrem starker Nutzung können Batterie und Liquid ihre Grenzen erreichen, was zu Geschmacksverlust führt.

Vorteile der Digital Box 12000:

Hervorragende Tragbarkeit und angenehmes Halten

Geringere Anschaffungskosten, daher niedrige Einstiegshürde für Einsteiger und Fortgeschrittene

Ähnliche Anzeige- und Bedienfunktionen für ein moderneres Erlebnis

Verschiedene Nikotinstärken und Geschmacksoptionen für mehr Flexibilität

Nachteile der Digital Box 12000:

Etwas niedriger Kapazität → Bei sehr häufigem Gebrauch kann ein Austausch häufiger erforderlich sein.

Der Geschmack kann schneller nachlassen als beim Tornado 15000.

Bei extremer Nutzung kann der Flüssigkeits- oder Batteriezug stärker spürbar sein.

Fazit

Für Vieldampfer, die maximale Leistung, maximale Kapazität und mehr Kontrolle suchen, ist der RandM Tornado 15000 die beste Wahl. Er bietet verbesserte Zuganzahl, Kapazität, Zerstäubungsleistung und Displaysteuerung.

Für moderate Dampfer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mobilität und Anschaffungskosten suchen und dennoch Wert auf ein LED-Display und große Kapazität legen, bietet die Digital Box 12000 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zurück zum Blog